Die Knotenpunkte des Stromnetzes

Bedeutung und Funktion von Umspannanlagen für eine nachhaltige Energieversorgung

6. Mai 2024
Umspannwerk Urberach

Zur Veranstaltung

Im Mittelpunkt unserer nächsten Etappe der „Orte der Energie“ steht eine oft unterschätze Infrastruktur, ohne die im Stromnetz nichts geht: Umspannanlagen. Als zentrale Schaltstellen im Stromnetz sorgen sie dafür, dass die anderswo erzeugte Energie vor Ort genutzt werden kann. Für den Erfolg der Energiewende müssen in der Rhein-Main Region daher auch Umspannanlagen aus- und neugebaut werden.

Unter dem Motto „Die Knotenpunkte des Stromnetzes: Bedeutung und Funktion von Umspannanlagen für eine nachhaltige Energieversorgung“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Umspannanlage Urberach besichtigen. Es erwarten Sie eine Führung durch den Hoch- und Höchstspannungsbereich von Amprion und Syna mit Einblick in die Rolle von Umspannanlagen, Impulsvorträge von Expertinnen und Experten und Raum für Fragen und Gespräche.

Aufgrund der räumlichen Begrenzung möchten wir darauf hinweisen, dass die Teilnehmerzahl limitiert ist.

Anmeldung